Hoffnungsrunde VS-Schülerliga: Schukowitzgasse schafft es ins Finale!
Am 27.02.2020 traten 21 Mannschaften in der Hoffnungsrunde an, die besten Vier steigen noch ins Finale auf. Die Schukowitzgasse kommt mit 3 Teams, und da die stärksten Mannschaften aus der Vorrunde nicht mehr dabei sind, besteht eine berechtigte Hoffnung für den Aufstieg.
Die VBS Scheibenberg mit Spitzenspieler Philip Rosol kann mit 20 von 28 möglichen Punkten den Sieg der Hoffnungsrunde für sich verbuchen, gefolgt von PVS St. Franziskus mit 19 Punkten. Den dritten Platz holt sich der Campus A mit 17 Punkten, und den letzten Finalplatz als Vierter bekommt die VS Schukowitzgasse. Ergebnisse auf chess-results Vorrunde http://chess-results.com/tnr520093.aspx?lan=0

Die Schukowitzgasse A war in den ersten 4 Runden ganz vorne mit dabei, mit 12,5 Punkten lag sie sogar auf Rang 2. Ab Runde 5 wurde es aber ernst, die Favoriten vom Scheibenberg erwarteten uns – immerhin „nur“ 1:3 verloren, die Hoffnung lebt weiter! In der 6. Runde muss die Schukowitzgasse nochmals eine 1:3-Niederlage einstecken und liegt vor der Schlussrunde auf dem unglücklichen 5. Rang. Die 7. und letzte Runde gegen die Wulzendorferstraße A war besonders spannend, da unbedingt ein Sieg her musste, um aufsteigen zu können, und überdies waren wir auf Schützenhilfe der anderen Mannschaften angewiesen!
Noch einmal legten sich unsere 5 Schachspieler Dominik Stiedl, Konstantin Burgsteiner, Lukas Gross, Julia Zerza und David Lamprecht ordentlich ins Zeug. David, dem ein gutes Turnier gelang, konnte als Erster einen Sieg vermelden, doch kurz darauf musste Lukas die Null einstecken, 1:1. Da immer eines der fünf Kinder pausiert und die anderen vier spielen, wählte Trainer Gerald Peraus Konstantin für die Pause aus, der sehr gute Partien lieferte, aber schon erschöpft war.
Als Dominik nun auch einen Sieg meldete – 2:1, fütterten mich begleitende Eltern mit Ergebnissen der Mitbewerber: Campus A gegen Steinlechnergasse 2:2, ebenso remisiert die Galileigasse gegen die Lobau B. Mit 3:1 wäre die Schukowitzgasse also weiter.
Der letzte noch laufende Wettkampf, den Julia bestreitet, sieht nicht gut aus. Doch der Gegner übersieht einige Möglichkeiten, durch Matt die Partie für sich zu entscheiden und schließlich verliert er den Faden, als ihm Julia einen Turm im Endspiel abnehmen kann. Plötzlich steht sie besser, kommt aber auch in Zeitnot und kann den Vorteil nicht nützen. Sie tut dann das einzig Richtige: sie wickelt in eine tote Stellung ab, der Schiedsrichter trägt für das Unentschieden einen halben Punkt ein und der Wettkampf endet nun 2,5:1,5 für die Schukowitzgasse.
Dieser halbe Punkt war besonders wertvoll, denn der Lobau B fehlte genau ein halber Punkt auf Platz 4, den nun die Schukowitzgasse innehat und damit am 15.04.2020 im Finale steht!